Schlagwort: Einstieg

Interview: Top-Perspektiven im Master-Studiengang Industrielle Sicherheit – breite Expertise und Praxis-Know-how aus der Industrie

Bei der Ausbildung dringend benötigter Experten für Industrial Security setzt die TH Augsburg auf solide Grundlagen und praxisorientierte Wissensvermittlung.

Digitale Identitäten für Maschinen – wie geht das?

Sichere Vernetzung durch Authentifizierung, Verschlüsselung und Integrität – wie digitale Identitäten funktionieren

Digitale Identitäten im Maschinennetz: Überblick für Hersteller und Betreiber

Digitale Identitäten unterstützen die eindeutige Identifikation von Netzwerkteilnehmern und haben damit eine besondere Relevanz im Security-Konzept.

Jahresrückblick Industrial Security: 23 Experten zum Stand der OT-Security (2022/2023)

OT-Security in KRITIS, Produktion und Automation sorgt für viel Wind. Wir haben diesmal 23 Experten gefragt, was 2022 brachte und wie 2023 hoffentlich läuft.

Wenn Patchen nicht geht: Effektive Maßnahmen für den sicheren Betrieb Ihrer Bestandsanlagen

Weiterbetreiben oder ersetzen? Der richtige Umgang mit OT-Systemen besteht in einer differenzierten Herangehensweise.

Checkliste herunterladen

Die Anforderung nach „Angriffserkennung für kritische Infrastrukturen“ sorgt für zusätzlichen Stress bei der Vielzahl an notwendigen Schutzmaßnahmen.


Deshalb haben wir eine Checkliste: Angriffserkennung in KRITIS Betrieben erstellt, die Ihnen einen effizienten Überblick gibt und vor allem eine strukturierte Bearbeitung ermöglicht.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Datenschutzerklärung