Seit Januar sind zwei neue EU-Richtlinien für Cybersecurity und Resilienz für KRITIS in Kraft, die mehr Unternehmen betreffen und neue Anforderungen bringen.
Schlagwort: Kritische Infrastrukturen
Startseite » Bibliothek »
Jahresrückblick Industrial Security: 23 Experten zum Stand der OT-Security (2022/2023)
OT-Security in KRITIS, Produktion und Automation sorgt für viel Wind. Wir haben diesmal 23 Experten gefragt, was 2022 brachte und wie 2023 hoffentlich läuft.
Angriffserkennung für KRITIS – worauf Betreiber achten müssen
Was die Orientierungshilfe des BSI bietet und welche individuellen Anforderungen Sie für ein konformes Konzept berücksichtigen müssen.
Welche Unterstützung bietet das BSI beim Thema ICS-Security?
Relevante Veröffentlichungen und Hilfestellungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik für die Absicherung industrieller Steuerungssysteme
Die Bedeutung des BSI IT-Grundschutzes für Industrial Security
Wir klären Inhalte und Anwendungsbereiche und zeigen, warum der IT-Grundschutz auch ohne Zertifizierung ein praxistauglicher Weg für Industrial Security ist.
Jahresrückblick 2021 und Ausblick 2022
Was hat sich in 2021 im Kontext Security getan und welche Herausforderungen liegen vor uns? 19 Experten teilen ihre persönlichen Einschätzungen.
Wer unterstützt Betreiber kritischer Infrastrukturen, wenn eine Cyber-Großschadenslage eintritt?
Woher KRITIS-Betreiber Hilfe erhalten, wenn Schutzmaßnahmen zur Absicherung kritischer Infrastrukturen versagen und eine Cyber-Großschadenslage eintritt.
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Hintergründe, Kernpunkte und weitere Entwicklung
Wir erklären die Grundlagen, Hintergründe und wesentlichen Inhalte des IT-SiG 2.0 und warum wir schon das IT-SiG 3.0 vor Augen haben.
Jahresrückblick 2020 und Trends 2021: 16 Expertenmeinungen zum Stand der Industrial Security
16 Expertinnen & Experten unserer Community bewerten die Ereignisse des Jahres 2020 und geben einen Ausblick auf Bedrohungen und Entwicklungen für 2021.
9 Beispiele für Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und geeignete Schutzmaßnahmen
Cyberangriffe auf Industrieunternehmen der Kritischen Infrastrukturen basieren oft auf vermeidbaren Schwachstellen.