Kategorie: Organisation

Organisatorische IST-Zustände ermitteln und aufbereiten. Security Strategien und passende Organisationsstrukturen für Ihr Unternehmen aufsetzen. In Industrial Security wirtschaftlich sinnvoll und risikobasiert investieren.

Interview Teil 2: Incident Response in der OT – lieber kontrollierbare Vorfälle statt Krisen! 

Um handlungsfähig zu bleiben, muss Incident Response präventiv gedacht werden und die Organisation gut vorbereitet sein.

Interview Teil 1: Effektives Incident Response in der OT – handlungsfähig bleiben, wenn die Anlagen stillstehen

Wie man nach Security-Vorfällen schnell die Kontrolle gewinnt, um kritische Prozesse in der OT sicherzustellen.

Warum OT-Asset-Management grundlegend für die Umsetzung von NIS2 Anforderungen ist

Die Umsetzung jeglicher konformer Security-Maßnahmen basiert auf Transparenz in Ihrem Netzwerk und über Ihre OT-Assets. Legen Sie jetzt dafür die wichtigen G…

Cybersecurity meets Safety: Sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen nach der TRBS 1115-1 absichern

Cybersecurity ist jetzt Bestandteil des Arbeitsschutzes und muss konform für alle betroffenen Anlagen umgesetzt werden.

Interview: Top-Perspektiven im Master-Studiengang Industrielle Sicherheit – breite Expertise und Praxis-Know-how aus der Industrie

Bei der Ausbildung dringend benötigter Experten für Industrial Security setzt die TH Augsburg auf solide Grundlagen und praxisorientierte Wissensvermittlung.

EU Cyber Resilience Act – Hersteller in der Pflicht, Betreiber profitieren?

Die EU-Verordnung verpflichtet Hersteller zu Security by Design. Mehr Transparenz und ein wirksames Schwachstellenmanagement unterstützen Security bei Betrei…

NIS2 und CER im Überblick für KRITIS-Betreiber

Seit Januar sind zwei neue EU-Richtlinien für Cybersecurity und Resilienz für KRITIS in Kraft, die mehr Unternehmen betreffen und neue Anforderungen bringen.

Checkliste herunterladen

Industrie 4.0, Digitalisierung u. steigende Vernetzung. Die OT- und OT-Security Welt wächst stetig weiter, da ist ein schneller Einstieg manchmal sehr schwer.


Aus diesem Grund haben haben wir einen Einstiegsguide zur OT-Security geschrieben, der ihnen kurz und knapp die wichtigsten Themen nahelegt.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Datenschutzerklärung