OT-Security Projekte erfolgreich umsetzen

Hier gibt es praxiserprobtes Know-how und aktive Hilfe im Projekt!

Erfolgreiche OT-Security Maßnahmen sind immer technisch umsetzbar und werden vom Management verstanden. Aber entscheidend ist, sie wurden umgesetzt!

Fernwartungslösungen sicher und skalierbar in den Betrieb überführen.

Die industrielle Gebäudeautomation in ein ganzheitliches OT-Schutzkonzept einordnen.

Wichtige Konzepte der Norm und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei der Umsetzung.

Kernpunkte des IT-Sicherheitsgesetzes und Handlungsempfehlungen für KRITIS-Betreiber.

OT-Security als Hebel der Digitalisierung

Unterm Strich sind die meisten OT-Security Projekte IT-Infrastrukturprojekte in der OT. Es geht um Netzwerke, Altsysteme, Clouds, Backup & Recovery usw.

Das alles mit einem besonderen Augenmerk auf technische Realisierbarkeit und Management.

Max Weidele

CEO & Founder

Fachartikel, die Sie gelesen haben sollten…
Wollen Sie sich austauschen?

Ich gebe Ihnen ehrliches Feedback, kläre offene Fragen und vermittle hilfreiche Kontakte!

Netze

Industrial-Ethernet-Netzwerke und PROFINET – wirkungsvolle Schutzmaßnahmen aus der Praxis

Industrial-Ethernet-Netzwerke bilden komplexe Strukturen in vernetzten Industrieumgebungen, in denen die Kommunikation zwischen den Feldgeräten abgesichert s…
Netze

Videovortrag: Industrie 4.0 – Das Ende der Fernwartung, inklusive live S7 hacking!

Fernwartung per VPN und dann ist alles gut? Das zu überdenken lohnt sich, denn selbst moderne Siemens Steuerungen lassen sich leicht angreifen.
Assets

4 Praxistipps für den sicheren Betrieb Ihrer Brownfield-Bestandssysteme

Wie Sie den Betrieb gewachsener Bestandsanlagen absichern, um Verfügbarkeit und Rentabilität Ihrer Produktionsanlagen zu gewährleisten.
Organisation

IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation: Essenziell für die Anlagenverfügbarkeit

IoT in der industriellen Gebäudeautomation erfordert die Absicherung der IT-basierten Infrastruktur und die Integration in ein ganzheitliches Schutzkonzept.
Trends

Wie krisenbedingte Produktionsunterbrechungen zu Chancen für die OT-Sicherheit werden können

Zwei Experten von Airbus CyberSecurity berichten, wie Sie die krisenbedingte Downtimes und Produktionsstopps nützen können, um Ihre OT-Security voranzutreiben.
Organisation

7 Best-Practices für den Aufbau eines SOC im OT-Umfeld

Wie ein OT-Security Operations Center trotz Kommunikationskonflikte, Fachkräftemangel oder Budgetgrenzen professionell aufgestellt wird
Page: 1 3 4 5 9