Praxiserprobtes Know-how für die Umsetzung Ihrer Industrial Security Projekte

Industrial Security verstehen und anwenden

Die wichtigsten Themen der Industrial und IIoT Security: Awareness, Schutzmaßnahmen, Normen, Gesetze, Managementthemen und vieles mehr!

Fernwartungslösungen sicher und skalierbar in den Betrieb überführen.

Die industrielle Gebäudeautomation in ein ganzheitliches OT-Schutzkonzept einordnen.

Wichtige Konzepte der Norm und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei der Umsetzung.

Kernpunkte des IT-Sicherheitsgesetzes und Handlungsempfehlungen für KRITIS-Betreiber.

Gastauftritt am 28. Juni 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr

»Was ist denn bitte eine OT-Organisation?«

Viele Themen der OT-Security resultieren aus den schleichend gewachsenen Netzen und den oftmals nicht klar verantworteten Zuständigkeiten. Gemeinsam mit Heiko, Business Development Manager OT/IIoT, von FORTINET werden wir einen Blick auf das oftmals unbekannte Thema „OT-Organisation“ werfen. Besonders auf die Möglichkeiten, die damit in der Digitalisierung und OT-Security umgesetzt werden können!

Max Weidele

Initiator ​
»Sichere Industrie«

SI | Sichere Industrie GmbH

Jetzt anmelden
Fachartikel, die Sie gelesen haben sollten…
Wollen Sie sich austauschen?

Ich gebe Ihnen ehrliches Feedback, kläre offene Fragen und vermittle hilfreiche Kontakte!

Netze

Industrial-Ethernet-Netzwerke und PROFINET – wirkungsvolle Schutzmaßnahmen aus der Praxis

Industrial-Ethernet-Netzwerke bilden komplexe Strukturen in vernetzten Industrieumgebungen, in denen die Kommunikation zwischen den Feldgeräten abgesichert s…
Netze

Videovortrag: Industrie 4.0 – Das Ende der Fernwartung, inklusive live S7 hacking!

Fernwartung per VPN und dann ist alles gut? Das zu überdenken lohnt sich, denn selbst moderne Siemens Steuerungen lassen sich leicht angreifen.
Trends

Jahresrückblick 2020 und Trends 2021: 16 Expertenmeinungen zum Stand der Industrial Security

16 Expertinnen & Experten unserer Community bewerten die Ereignisse des Jahres 2020 und geben einen Ausblick auf Bedrohungen und Entwicklungen für 2021.
Assets

4 Praxistipps für den sicheren Betrieb Ihrer Brownfield-Bestandssysteme

Wie Sie den Betrieb gewachsener Bestandsanlagen absichern, um Verfügbarkeit und Rentabilität Ihrer Produktionsanlagen zu gewährleisten.
Organisation

Sichere Verarbeitung von Maschinendaten – die wichtigsten Praxistipps für ein wirkungsvolles Konzept

Im vernetzten Produktionsprozess sind Verfügbarkeit und Effizienz wesentlich von Maschinendaten abhängig. Welche Daten wichtig sind und wie sie abgesichert w…
Organisation

IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation: Essenziell für die Anlagenverfügbarkeit

IoT in der industriellen Gebäudeautomation erfordert die Absicherung der IT-basierten Infrastruktur und die Integration in ein ganzheitliches Schutzkonzept.
Trends

Wie krisenbedingte Produktionsunterbrechungen zu Chancen für die OT-Sicherheit werden können

Zwei Experten von Airbus CyberSecurity berichten, wie Sie die krisenbedingte Downtimes und Produktionsstopps nützen können, um Ihre OT-Security voranzutreiben.
Organisation

7 Best-Practices für den Aufbau eines SOC im OT-Umfeld

Wie ein OT-Security Operations Center trotz Kommunikationskonflikte, Fachkräftemangel oder Budgetgrenzen professionell aufgestellt wird
Organisation

So holen Sie als Security-Verantwortlicher das meiste aus Ihrer Anlagenbesichtigung raus!

Externe Security-Dienstleister oder IT-Mitarbeiter mit Security-Verantwortung: Gestalten Sie jeden Anlagenbesuch durch gute Vorbereitung möglichst effizient.
Page: 1 3 4 5 9