Kategorie: Risk Management

Risikoanalyse durchgeführt – und jetzt? So starten Sie erfolgreich die Umsetzung von OT-Security

Die Risikoanalyse ist erst der Anfang – Resilienz kommt nur durch umgesetzte Security-Maßnahmen. Dafür müssen Sie Ihre Organisation befähigen.

Business Continuity Management NIS2-konform umsetzen und die Resilienz im Betrieb steigern

Durch eine systematische Vorbereitung auf sicherheitskritische Ereignisse können Betriebsunterbrechungen vermieden oder begrenzt werden.

Wenn Patchen nicht geht: Effektive Maßnahmen für den sicheren Betrieb Ihrer Bestandsanlagen

Weiterbetreiben oder ersetzen? Der richtige Umgang mit OT-Systemen besteht in einer differenzierten Herangehensweise.

NISTIR 8228: Sicherheitsrisiken für IoT-Geräte verstehen, abschätzen und mindern

Die NISTIR 8228 zeigt, dass Cybersecurity für IoT-Geräte anders funktioniert als für herkömmliche IT-Systeme. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.

Checkliste herunterladen

Industrie 4.0, Digitalisierung u. steigende Vernetzung. Die OT- und OT-Security Welt wächst stetig weiter, da ist ein schneller Einstieg manchmal sehr schwer.


Aus diesem Grund haben haben wir einen Einstiegsguide zur OT-Security geschrieben, der ihnen kurz und knapp die wichtigsten Themen nahelegt.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Datenschutzerklärung