Schlagwort: OT-Security

OT-Netzwerkstandard in allen Werken implementieren – Praxistipps für eine erfolgreiche Umsetzung

Lange Laufzeiten und viele Herausforderungen – eine gute Vorbereitung und Know-how ist für den Erfolg von Netzwerkprojekten in der OT essenziell.

Sichere OT-Netzwerke an allen Standorten: So machen Sie Ihre Produktion fit für die Zukunft

Wichtige Grundlagen und smarte Vorgehensweisen, um aus gewachsenen unklaren Strukturen einen zukunftsfähigen OT-Netzwerkstandard zu entwickeln.

Netzsegmentierung in der OT: So unterstützt OT-Asset-Management Sie bei der effizienten Umsetzung

Gehen Sie bei der Segmentierung von Produktionsnetzen smart vor und nutzen Sie die Daten aus dem OT-Asset-Management für wichtige Grundlagen.

Risikoanalyse durchgeführt – und jetzt? So starten Sie erfolgreich die Umsetzung von OT-Security

Die Risikoanalyse ist erst der Anfang – Resilienz kommt nur durch umgesetzte Security-Maßnahmen. Dafür müssen Sie Ihre Organisation befähigen.

Interview Teil 2: Incident Response in der OT – lieber kontrollierbare Vorfälle statt Krisen! 

Um handlungsfähig zu bleiben, muss Incident Response präventiv gedacht werden und die Organisation gut vorbereitet sein.

Checkliste herunterladen

Die Anforderung nach „Angriffserkennung für kritische Infrastrukturen“ sorgt für zusätzlichen Stress bei der Vielzahl an notwendigen Schutzmaßnahmen.


Deshalb haben wir eine Checkliste: Angriffserkennung in KRITIS Betrieben erstellt, die Ihnen einen effizienten Überblick gibt und vor allem eine strukturierte Bearbeitung ermöglicht.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Datenschutzerklärung