OT-Asset-Management-Tag

Erfolgreiche OT-Security Maßnahmen sind immer technisch umsetzbar und werden vom Management verstanden. Aber entscheidend ist, sie wurden umgesetzt!

Fernwartungslösungen sicher und skalierbar in den Betrieb überführen.

Die industrielle Gebäudeautomation in ein ganzheitliches OT-Schutzkonzept einordnen.

Wichtige Konzepte der Norm und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei der Umsetzung.

Kernpunkte des IT-Sicherheitsgesetzes und Handlungsempfehlungen für KRITIS-Betreiber.

Fernwartung, Netzwerk

Fernwartung-Checkliste: 13 Punkte, die Ihnen bei der Wahl der richtigen Lösung helfen

Achten Sie bei der Einführung einer Fernwartungslösung in Ihre Produktions- und Automationsnetze auf die wichtigsten Kriterien.
OT Basics

13 falsche Glaubenssätze, die die Sicherheit Ihrer Anlage gefährden

IT und OT wachsen für IIoT und Industrie 4.0 weiter zusammen. Die Konzeption einer wirksamen Strategie für Industrial Security erfordert fundiertes Wissen.
Organisation

IT-Sicherheit nach Normen und Standards – für jede Unternehmensgröße die passende Best Practice

Eine Übersicht über die für Informationssicherheit in Industrieunternehmen relevanten Normen und Standards.
Netzwerk

Best Practices der Anomalieerkennung am Beispiel der Stahlindustrie

Der Cybersicherheits-Vorfall des norwegischen Aluminiumherstellers Norsk Hydro ist symptomatisch für die Schwachstellen, die mit der…
OT Basics

Interview: Die besonderen Herausforderungen kombinierter Safety & Security-Projekte

Die Erfolgsfaktoren für Safety- und Security-Projekte und wie die Umsetzung klappt, das zeigt unser Interview mit Martin Zeh vom SGS-TÜV Saar.
Trends

TRISIS – Wenn IT-Sicherheitsmängel die Safety beeinträchtigen

Schadsoftware für industrielle Anlagen geht in die nächste Runde. Weshalb sich TRISIS von klassischen Angriffen auf Automationslösungen unterscheidet.
Organisation

IT vs. OT – Kennen Sie die Schutzziele in der OT-Security und ihre Gewichtung?

Wie sind Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit im industriellen Kontext zu bewerten? Wie spielen IT-Sicherheit und Safety zusammen?
Trends

Ransomware NotPetya – Ablauf, Schadensumfang und geeignete Schutzmaßnahmen

Wie die Ransomware NotPetya weltweit derart verheerende Schäden verursachen konnte und wie Sie sich davor schützen.
OT Basics

3 weitere Mythen über OT-Security und deren echte Hintergründe

Wer oder was ist wirklich für die meisten Störfälle verantwortlich und sind Ihre Anlagen wirklich air gapped? Schauen wir mal genauer hin.
OT Basics

3 Mythen über OT-Security und was wirklich dahintersteckt

Was tatsächlich die beste Maßnahme oder das wirkungsvollste Vorgehen für Industrial Security ist, darüber wird viel geredet. Was stimmt?
Fernwartung, Netzwerk

Wie sich Industrie-Fernwartung auch per Schlüsselschalter und Smartcard steuern lässt

Die Freischaltung eines Fernwartungszugangs durch einen internen Mitarbeiter kann auch ohne PC einfach und sicher erfolgen.
Fernwartung, Netzwerk

15 Orte an denen heute Fernwartung stattfindet und weshalb das zum Nachdenken anregt

Mit Industrie 4.0 und IoT-Systemen gibt es Industrie-Fernwartung heutzutage überall. Umso bedeutender sind die Kriterien für sichere Fernwartung.
Page: 1 7 8 9 10