Wie WannaCry-ähnliche Verschlüsselungstrojaner trotz vermeintlich sicherer Netzarchitektur in Produktionsnetze eindringen können.
Kategorie: OT Basics
IT-Landschaften im Automationsumfeld standortübergreifend konzeptionieren. IT-Lösungen im Automationsumfeld sicher und skalierbar betreiben.
Startseite » Bibliothek » OT Basics »
13 falsche Glaubenssätze, die die Sicherheit Ihrer Anlage gefährden
IT und OT wachsen für IIoT und Industrie 4.0 weiter zusammen. Die Konzeption einer wirksamen Strategie für Industrial Security erfordert fundiertes Wissen.
Interview: Die besonderen Herausforderungen kombinierter Safety & Security-Projekte
Die Erfolgsfaktoren für Safety- und Security-Projekte und wie die Umsetzung klappt, das zeigt unser Interview mit Martin Zeh vom SGS-TÜV Saar.
3 weitere Mythen über Industrial Security und deren echte Hintergründe
Wer oder was ist wirklich für die meisten Störfälle verantwortlich und sind Ihre Anlagen wirklich air gapped? Schauen wir mal genauer hin.
3 Mythen über Industrial Security und was wirklich dahinter steckt
Was tatsächlich die beste Maßnahme oder das wirkungsvollste Vorgehen für Industrial Security ist, darüber wird viel geredet. Was stimmt?
Safety vs. Security: Der Unterschied einfach erklärt (und wie Sie beide Ziele kombinieren können)
Sicherheit = Sicherheit. Oder doch nicht? Warum es in der deutschen Sprache durch Industrie 4.0 zu Missverständnissen kommt und wie sie sich lösen lassen.
Purdue Reference Model: komplexe Automationsnetze klar strukturiert
Das Purdue Reference Model abstrahiert komplexe Automationsnetze und schafft für Ihren Überblick das nötige Maß an Klarheit und Struktur.
Defense in Depth: Warum Ihre nächste Security-Investition nach diesem Konzept erfolgen sollte
Defense-in-Depth heißt, IT-Sicherheitsmaßnahmen in industriellen Netzen auf mehreren Schichten zu implementieren. Wir zeigen, wie die Umsetzung geht.
Industrial Security: Worauf Sie heute achten sollten, wenn Sie Predictive Maintenance einführen
Wir zeigen, worauf Sie bei der effizienten Wartung Ihrer Anlagen achten müssen und welche Chancen sich dadurch für Sie bieten.
Die Top-10-Bedrohungen für Ihre Industrial Control Systems und was Sie dagegen unternehmen können
Wer digital vernetzte Anlagen wirksam schützen will, muss die größten Bedrohungen kennen. Welche das sind, erfahren Sie hier!