Jeder, der einen Einstieg in die IT-Sicherheit von Industrieanlagen sucht, steht vor der Herausforderung sich durch eine undurchsichtige Flut aus diffusen Grobrichtlinien, vertriebsgeprägten Marketingbotschaften und für Laien unverständlichen und abstrakten technischen Erläuterungen kämpfen zu müssen.
Auf dieser Themenseite finden Sie eine unabhängige und verständliche Orientierung.
Unsere wichtigsten Fachartikel zu diesem Thema
Industrial Security an das Management kommunizieren: So gelingt es!

Wir zeigen Ihnen erfolgversprechende Strategien auf, um Investments für Industrial Security beim Management durchzusetzen.
IT vs. OT – Kennen Sie die Schutzziele in der Industrial Security und ihre Gewichtung?

Wie sind Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit im industriellen Kontext zu bewerten? Wie spielen IT-Sicherheit und Safety zusammen?
Industrie 4.0: Warum Sie mit der Absicherung Ihrer Anlage nicht lange warten sollten

Smarte Maschinen und umfassende digitale Vernetzung sind Eckpfeiler der Industrie 4.0. Wäre da nur nicht die Herausforderung mit der Sicherheit!
Purdue Reference Model: komplexe Automationsnetze klar strukturiert

Das Purdue Reference Model abstrahiert komplexe Automationsnetze und schafft für Ihren Überblick das nötige Maß an Klarheit und Struktur.
Organisation
Welche Unterstützung bietet das BSI beim Thema ICS-Security?
Relevante Veröffentlichungen und Hilfestellungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik für die Absicherung industrieller Steuerungssysteme
Organisation
Wieviel Security steckt in einer Cyberversicherung?
Schäden, die sich aus zunehmenden Cyberrisiken ergeben können, lassen sich über eine Cyberversicherung absichern – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Organisation
Wie Sie von der Expertise externer OT-Security-Consultants nachhaltig profitieren
Die Expertise externer Berater kann über ein konkretes OT-Projekt hinaus einen nachhaltigen Nutzen für Ihr Unternehmen generieren.
Organisation
Was ist denn bitte eine OT-Organisation?
Neue Trends der Automation erfordern mehr Professionalisierung des OT-Betriebs. Eine gute OT-Organisation kann dies zuverlässig leisten.
Organisation
Was hat Empathie mit OT-Security zu tun?
Der Erfolg von OT-Security basiert nicht nur auf den richtigen Konzepten und Maßnahmen, sondern auch auf einem empathischen Miteinander auf Augenhöhe.
OT Basics
WinCC und was Sie über Virtualisierung in der OT wissen müssen
In der OT folgt Virtualisierung ihren eigenen Regeln. Wir zeigen, was bei virtuellen Prozessleitsystemen wichtig ist und worauf Sie achten sollten.
Organisation
Operational Technology – ist doch ganz klar. Oder nicht?
„OT“ wird nicht nur in Security-Projekten gerne geworfen. Warum der Begriff aber oftmals alles andere als klar ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Organisation
Die Bedeutung des BSI IT-Grundschutzes für Industrial Security
Wir klären Inhalte und Anwendungsbereiche und zeigen, warum der IT-Grundschutz auch ohne Zertifizierung ein praxistauglicher Weg für Industrial Security ist.
Unsere Videos zum Thema

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren