
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ist OT-Asset-Management wirklich nur ein Security-Projekt?
29. Oktober 2021 @ 10:00 bis 11:00
Wenn es um Industrial Security geht, dann wird oft auch OT-Asset-Management zum Thema.
Transparenz über die OT-Assets, die in Ihrer Automationsumgebung in Betrieb sind und Kenntnis über bestehende Sicherheitslücken sind wichtige Grundlagen für die Konzeption wirksamer Security-Maßnahmen.
OT-Asset-Management bedeutet jedoch deutlich mehr, als nur ein Inventory zu erstellen und es zu pflegen. Oft liegt der Mehrwert an ganz anderen Stellen und der Nutzen reicht weit über die Anforderungen der Industrial Security hinaus.
Was es konkret heißt, OT-Assets zu managen, wer im Unternehmen von einem OT-Asset-Management profitiert und wie Sie beim Aufbau eines OT-Asset-Managements vorgehen sollten, das erörtern wir in unserem Live-Interview.
Themenschwerpunkte
- OT-Assets und warum man sie managen sollte
- Unterschiede zwischen einem IT-Asset-Management und einem OT-Asset-Management
- Nutzen und Mehrwerte eines OT-Asset-Management
- OT-Asset-Management ist mehr als Security!
- Die ersten Schritte für ein OT-Asset-Management
Über den Interviewpartner

Geschäftsführer

Ralph Langner
Ralph Langner ist Gründer und Geschäftsführer von Langner Communications.
Er wurde insbesondere durch seine Analyse der Stuxnet-Schadsoftware bekannt. Nach über 20 Jahren Tätigkeit im Bereich OT-Security Consulting liegt der Fokus von Langner Communications heute ausschließlich auf dem OT-Asset-Management-System OT-BASE.
Interviewpartner
Veranstaltungsort
Das Format
Industrial Security erfordert einen Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven. Aus diesem Grund sprechen wir mit Experten und Anwendern über Lessons Learned und Best-Practices.
Dieses Format bietet Ihnen regelmäßige Live-Interviews, in denen Sie als Zuschauer die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und Fragen zu stellen!