
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
OT-Asset-Management: Praxisbeispiele aus der Lebensmittelindustrie
19. Mai 2022 @ 13:00 bis 13:45
Wenn es um OT-Security geht, dann wird oft auch OT-Asset-Management zum Thema.
Transparenz über die OT-Assets, die in Ihrer Automationsumgebung in Betrieb sind und Kenntnis über bestehende Sicherheitslücken sind wichtige Grundlagen für die Konzeption wirksamer Security-Maßnahmen.
OT-Asset-Management bedeutet jedoch deutlich mehr als nur ein Inventory zu erstellen und es zu pflegen. Oft liegt der Mehrwert an anderen Stellen und der Nutzen reicht weit über die Anforderungen der OT-Security hinaus.
Was es konkret heißt, OT-Assets zu managen, wer im Unternehmen von einem OT-Asset-Management profitiert und wie Sie beim Aufbau eines OT-Asset-Managements vorgehen sollten, das zeigen wir in unserem Vortrag auf dem IT/OT-Kongress 2022, gehostet von der HWI IT GmbH.
Schwerpunkte:
- OT-Assets und warum man sie managen sollte
- Unterschiede zwischen einem IT-Asset-Management und einem OT-Asset-Management
- Nutzen und Mehrwerte eines OT-Asset-Management
- OT-Asset-Management ist mehr als Security!
- Die ersten Schritte für ein OT-Asset-Management
Über den Referenten

Solution Architect für OT- und BAS-Security

Tim Bauer
Tim Bauer ist Solution Architect für OT- und BAS-Security und fester Teil des Expertenteams der »Sicheren Industrie«. Er bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung aus Security-Projekten in den Bereichen IT, Automationstechnik und Gebäudeautomation mit.

HWI IT GmbH