
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
IIoT-Security: Anwendungsbeispiele und Guidelines für die sichere Umsetzung
3. September 2021 @ 10:00 bis 11:00
Die Digitalisierung treibt immer mehr innovative IIoT-Geschäftsmodelle mit etlichen Anwendungsfällen voran, angefangen mit der Datenauswertung bis hin zu KI-Ansätzen. Dafür werden oft alte Bestandsanlagen angepasst, vernetzt und deren Daten ausgewertet.
Der Einsatz vieler “smarter” Sensoren sorgt jedoch für neue Herausforderungen in der industriellen Infrastruktur: Undurchsichtiger Netzwerkverkehr, ungeklärte Zuständigkeiten und Diskussionsbedarf bei den eigenen Kunden (und bei Lieferanten).
Security wird auch im (I)IoT-Umfeld immer präsenter und ist oftmals schon eine verbindliche Anforderung in vielen Einkaufsbedingungen und Diskussionen. Aber was heißt eigentlich Security im Umfeld von IIoT?
Dieses Thema besprechen wir mit Mirko Ross, CEO und Gründer der asvin GmbH in unserem nächsten Live-Interview.
Themenschwerpunkte
- Was heißt (I)IoT in der Praxis?
- Was bedeutet eigentlich „Security in der IIoT“?
- Welche Herausforderungen machen IIoT Security so besonders?
- Gibt es konkrete Praxisempfehlungen (z.B. Architekturmodelle)?
- Was sind sinnvolle erste Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung?
Über den Interviewpartner


Mirko Ross
Mirko Ross ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Cybersicherheit und des IIoT. Er war Mitglied der Expertengruppe für Internetsicherheit von Dingen der Europäischen Agentur für Cybersicherheit ENISA und berät die EU-Kommission.
Im Jahr 2018 gründete er sein neues Unternehmen asvin GmbH mit dem Ziel, die Cybersicherheit im Internet der Dinge zu erhöhen und dafür Softwarelösungen anzubieten.
Interviewpartner
Veranstaltungsort
Das Format
Industrial Security erfordert einen Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven. Aus diesem Grund sprechen wir mit Experten und Anwendern über Lessons Learned und Best-Practices.
Dieses Format bietet Ihnen regelmäßige Live-Interviews, in denen Sie als Zuschauer die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und Fragen zu stellen!