
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Smarte Fernwartung – Der Turbo für Innovationsprojekte?
6. August 2021 @ 10:00 bis 11:00
Fernwartung ist inzwischen sowieso überall mit drin und definiert sich hauptsächlich über den Preis. Das Thema ist also durch. Oder doch nicht?
Beleuchten wir zunächst die Risiken und den Nutzen industrieller Fernwartung im Kontext komplexer heterogener Infrastrukturen in vernetzten Umgebungen. Leistet Fernwartung heute schon was sie soll und kann oder ist da noch mehr drin?

MB connect line GmbH
Wir zeigen das Potential von Fernwartung für aktuelle Einsatzszenarien in der Industrie auf und warum sie so wichtig für die Verfügbarkeit der Geschäftsprozesse ist. Aber noch viel interessanter ist die Rolle, die Fernwartung für die Zukunft einnimmt, nämlich als Fundament der innovativen Technologien der Industrie 4.0.
Dieses spannende Thema erörtern wir mit Siegfried Müller, einem Experten für industrielle Fernwartung und Geschäftsführer der MB connect line GmbH in unserem nächsten Live-Interview.
Themenschwerpunkte
- Industrielle Fernwartung heute: Thema abgehakt oder ungenutztes Potential?
- Wenn sichere Konzepte für die industrielle Fernwartung fehlen, welche Risken resultieren daraus?
- Smarte Perspektiven und Trends: Predictive Maintenance und mehr
- Mehrwert und Chancen der Industrie 4.0 für die industrielle Fernwartung
- Die ersten Schritte für eine sichere zukunftsfähige Lösung
Über den Interviewpartner

Siegfried Müller
Siegfried Müller ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der MB connect line GmbH, einem Technologieführer in den Bereichen Fernwartung, Datenerfassung und Industrial Security.
Im Fokus seiner Expertise stehen Produkte und Lösungen für die sichere industrielle Kommunikation über das Internet. Als Stratege und Experte zur Cybersicherheit im industriellen Umfeld bringt er sein Wissen auch in nationalen und internationalen Arbeitskreisen ein.
Interviewpartner
Veranstaltungsort
Das Format
Industrial Security erfordert einen Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven. Aus diesem Grund sprechen wir mit Experten und Anwendern über Lessons Learned und Best-Practices.
Dieses Format bietet Ihnen regelmäßige Live-Interviews, in denen Sie als Zuschauer die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und Fragen zu stellen!