Das smart-empathische Ingenieurbüro für Security-Projekte in der Operational Technology (OT)

Handlungsfeld

OT Remote Access

Fernwartung von Maschinen und Anlagen in der Produktion sicher und sinnvoll realisieren

Fernwartung ist für Systeme in der Produktion und in der Fertigung  mittlerweile Standard. So gut wie jeder Lieferant unterhält eine Vielzahl an Zugängen in die Netze seiner Kunden.

Für Betreiber sind neben der wichtigen Funktion der Fernwartung die Absicherung der Zugänge und sichere Vorgehensweisen essenziell, um Anlagen beispielsweise gegen Schadcode abzusichern.

Marco Frenk
Solution Engineer OT-Security

Gemeinsam bringen wir Ihre Projekte vom Tisch.

Herausforderungen bei Fernwartung in der OT

  • Fehlender Überblick über alle Fernwartungen
  • Unklare Regelungen mit bestehenden Lieferanten
  • Komplexe technische Anforderungen

Unser Blueprint für eine sichere Fernwartung

Smarte Vorgehensweise beim Aufbau einer sicheren Fernwartungslösung in 5 Phasen.

1

Anforderungen

Ist-Zustand vs. Stand der Technik
  • Bestehende Lieferantenzugänge ermitteln und analysieren
  • Use Cases für Fachbereiche und  entsprechende Schnittstellen definieren
  • Anforderungskatalog für Lösungen erstellen

2

Proof of Concept (PoC)

Die passende Lösung für Ihre Anforderungen finden
  • Wählen Sie geeignete Lösungen aus
  • Validieren Sie die Lösung(en) gegenüber den Anforderungen
  • Durchführung der Wunschlösung in einem Werk zur Abschlussbewertung

3

Architektur

Lösungskonzept entwickeln
  • Entwicklung einer Referenzarchitektur
  • Auswahl passender Lieferanten
  • Integrationskonzept für ausgewählte Lösung erarbeiten

4

Betriebsprozesse

Prozesse und Verantwortungen definieren
  • mit relevanten Bereichen Fach- und Betriebsverantwortung definieren
  • Prozesse und Dokumentation erstellen
  • Schulungskonzept für Betriebspersonal erstellen

5

Rollout

Umsetzung durchführen
  • technischer Rollout und Inbetriebnahme der Lösung
  • Migration bestehender Lösungen
  • Übergabe der Lösungen und Prozesse in den Betrieb zum Fachbereich

Was heißt eigentlich „sichere Fernwartung“?

Im Kern lässt sich eine sichere Fernwartung in der Produktion auf folgende Säulen herunterbrechen:

Einheitliche Architektur

Fernwartungskomponenten in einer DMZ und eine übersichtliche Anzahl an Lösungen

Freischalten von Zugriffen von innen nach außen

Eng beschränkter Zugriff auf Zielsysteme nur für das definierte Wartungszeitfenster.

Sichere Kommunikation & Authentisierung

Sichere Protokolle und 2-Faktor-Authentifizierung

Verschlüsselung

Virenschutz und Überprüfung von Dateien

Organisatorische Anforderungen

Unternehmensweiter Standard im Umgang mit Lieferanten (z.B. bei Diskussionen)

Unterlagen (z.B. NDAs, …) und klare Prozesse mit Lieferanten

Feste Vorgehensweise zum Schalten und zum Deaktivieren von Zugängen

Die Top 5 Mehrwerte eines sicheren OT Remote Access Standards

Sichere Fernwartung ist mehr als eine Security-Maßnahme. Sie ist eine wichtige Säule, um Ihre OT zukunftsfähig zu machen. 

  • Supply-Chain-Security: Reduktion und Schutz vor Angriffen über die Lieferkette (z.B. gehackter Lieferant)
  • Compliance: Sicherstellen der Auditierbarkeit und Erfüllen von KRITIS, NIS2 und weiteren Regularien
  • Instandhaltung: Verlässliche Prozesse und Klarheit über eingesetzte Technologien
  • IT: Übersichtliche Zugriffe ins Unternehmensnetz und klare Abgrenzungen in den Verantwortlichkeiten
  • Betrieb: Einheitlicher Standard, wie mit Fernwartung, auch in schwierigen Lieferantendiskussionen, umgegangen wird

Unsere Checkliste: Ist-Aufnahme Fernwartung

Verschaffen Sie sich schnell einen klaren strukturierten Überblick über die Fernwartungslösungen, die aktuell in Ihrem Betrieb im Einsatz sind. Wir haben die relevante Fragen zusammengetragen, die Sie zu Lieferanten, den Anforderungen Ihres Unternehmens und zu  den Prozessen klären sollten.

Jetzt herunterladen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie benötigen mehr Know-how,  Beratung oder Unterstützung für Ihr OT-Asset-Management-Projekt? Lassen Sie uns direkt sprechen.

Marco Frenk
Solution Engineer OT-Security

Gemeinsam bringen wir Ihre Projekte vom Tisch.

Unsere wichtigsten Fachartikel zu diesem Thema:

Fernwartung, Netze

15 Orte an denen heute Fernwartung stattfindet und weshalb das zum Nachdenken anregt

Mit Industrie 4.0 und IoT-Systemen gibt es Industrie-Fernwartung heutzutage überall. Umso bedeutender sind die Kriterien für sichere Fernwartung.
Page: 1 2